Back to All Events

Grün weißer Rekordmeister

Das Reisen schreibt ja manchmal seltsame Geschichten. In Buenos Aires hätte ich mir ja gerne die Boca Juniors angeschaut, aber das war mir dann doch zu mühsam (und zu teuer), weil man ja nur auf halblegalen Wegen an Karten kommen kann. Und dann habe ich Fußball ein wenig aus den Augen verloren, Chile, Peru und Bolivien sind ja jetzt nicht die Länder, wo man sofort an Fußball denken würde.

Beim Flug nach Medellín hat aber ein Deutscher, der wenige Reihen entfernt saß, ständig von Fußball gesprochen und so habe ich mir angeschaut, ob ein Besuch eines Fußballspiels nicht hier gut klappen könnte. Und tatsächlich, genau während unseres Aufenthalts hatte der kolumbianische Rekord- und aktuelle Meister Nacional Medellín ein Heimspiel. Und man konnte noch Karten am freien Markt bekommen ohne allzu großen Aufwand.

Überraschenderweise waren meine beiden Reisebegleiterinnen auch interessiert mitzukommen und so haben wir zu Dritt das Spiel von Nacional gegen Pereira besucht. Ich gebe zu, ich war da vorher schon etwas aufgeregt, da es hier im Herbst 2024 bei einem Spiel von Nacional heftige Ausschreitungen mit Messerstechereien gab. Aber gleich mal vorne weg: Da war alles völlig ruhig und das Unangenehmste war, dass im Stadion nur alkoholfreies Bier ausgeschenkt wird.

Wir wohnten nicht weit vom Stadion entfernt und die Stimmung außerhalb des Stadions war schon spitze. Samt Feuerwerk aus dem Stadion heraus etwa 45 Minuten vor Spielbeginn.

Die Stimmung vor dem Spiel außerhalb des Stadiums würde ich als südamerikanisch-hektisch, aber nicht unangenehm bezeichnen. Klar war viel los, lange Schlangen an den Eingängen und für uns natürlich schwierig, dass es kaum Wegweiser oder sowas gab, aber wir haben uns durchgefragt und zum Eingang gefunden.

Security war jetzt nicht besonders übertrieben, Metall-Detektoren, aber sonst alles wie bei uns. Generell die Stimmung eher entspannt - aber Perreira ist ein Mittelständler und ich denke nicht, dass es da irgendeine besondere Rivalität gibt. Auswärtsfans waren übrigens keine zu sehen - ich hätte aber keine Info, dass das nicht erlaubt wäre.

Das Erlebnis war spitze, denn auch wenn das Estadio Atanasio Girardot nicht so ausschaut, die Kapazität beträgt über 40.000 Zuschauer. Es ist ein weites, zweistöckiges Oval, nur auf der Längsseite mit der Haupttribüne ist es überdacht. Erbaut in den 1950er Jahren und mehrmals renoviert, entspricht es natürlich bei weitem nicht dem, was man bei uns gewohnt ist. Selbst das nicht mehr zeitgemäße Happelstadion ist sicher um ein bis zwei Klassen besser als dieses Stadion in Medellín. Übrigens auch die Klasse der Liga, ich behaupte mal (basierend rein auf diesem einen Spiel natürlich), dass jede der Top-Mannschaften aus Österreich in Kolumbien recht klar den Meistertitel erringen würde.

Previous
Previous
8 February

Medellin - vom gefährlichsten Platz Südamerikas zum Geheimtipp

Next
Next
11 February

An der kolumbianischen Karibikküste